Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Chancen der Krise: Wege der Musik­entwicklung zu Zeiten der Corona-Pandemie

von Marcel Hoffmann Aktuell leben wir in einer Zeit sozialer und kultureller Einschränkungen. Treffen mit Freunden und Familie sind kompliziert, zeitweise sogar verboten gewesen, der Besuch von Konzerten ist noch immer nicht in der bisherigen Form denkbar. Hierbei erschafft der virtuelle Raum neue Möglichkeiten, Musik zu präsentieren. Der virtuelle Raum löst dabei zumindest zeitweise die …

Authentische Inszenierungen: Gedanken zum Corona-Tagebuch

von Camila Delgado Mai 2020: Pandemiezeit. Tägliche Unsicherheit über die Zukunft. Keine voraussehbaren Bedingungen. Die Menschen werden von einem unsichtbaren Feind bedroht. Außer den empfohlenen Hygienemaßnahmen scheint gegen diesen Feind nur das Abwarten in der eigenen Wohnung die einzige Lösung zu sein.

Vom ver­nebelten Heiz­keller zur digitalen Show­bühne: Das sehende Hören im Format ‚Boiler Room‘

von Bettina Baldauf Was als Live-Videodokumentation einer Party in einem Heizkeller der Londoner Underground-Szene begann, kennt man heute mit über 8000 Übertragungen in mehr als 200 Städten als eine der größten Streaming-Plattformen für elektronische Musik. Das Konzept des britischen Boiler Room-Gründers ist einfach: ein DJ, eine tanzende Menge und eine Webcam, die das Treiben im …